01. Februar 2024 | 18:00 Uhr | Black Pigeon | Dortmund | Podium und Paneldiskussion | Tödliche rassistische (Polizei-)Gewalt vor Gericht und der Kampf für Gerechtigkeit und Konsequenzen

Vor dem Hintergrund des Gerichtsprozesses um die gewaltsame Tötung von Mouhamed Lamine Dramé am 8. August 2022 wollen wir uns in einer Diskussionsveranstaltung mit Fragen rund um die Forderung nach Gerechtigkeit beschäftigen: Was genau bedeutet Gerechtigkeit und wer definiert sie? (Was) Kann ein Strafprozess dazu beitragen, Gerechtigkeit herzustellen? Als Gäste werden die Initiative Tatort Porz, der Solikreis Justice4Mouhamed und Gamze Kubaşık sprechen.


Kompletter Ankündigungstext:

„01. Februar 2024 | 18:00 Uhr | Black Pigeon | Dortmund | Podium und Paneldiskussion | Tödliche rassistische (Polizei-)Gewalt vor Gericht und der Kampf für Gerechtigkeit und Konsequenzen“ weiterlesen

Resümee zum 19. & 20. Januar 2024 | antifaschistische Kundgebung, Demonstration und mehrere Konfrontationen mit Neonazis in Dortmund Dorstfeld

Das Wochenende stand im Zeichen gegen die AfD. Unsere Freund:innen der Autonomen Antifa 170 riefen am Freitag zu einer Kundgebung und Samstag zur Demonstration in Dorstfeld, zum Iggelhorst 23 auf, der wir uns gerne anschlossen. Dort befindet sich das Parteibüro des AfD-Abgeordneten “Matthias Helferich”, der sich selbst als “das nette Gesicht des NS” bezeichnet.

Um zu unserem dazugehörigen Instagram-Reel zu gelangen klickt hier

„Resümee zum 19. & 20. Januar 2024 | antifaschistische Kundgebung, Demonstration und mehrere Konfrontationen mit Neonazis in Dortmund Dorstfeld“ weiterlesen

Mouhamed Lamine Dramé | desaströse Prozessbedingungen am 2. Prozesstag im Landgericht Dortmund

Sitzungssaal 130 des Landgerichts Dortmund

Kompromisslose Justizbeamt:innen, erneute knallharte Einlasskontrollen durch den Hintereingang, ein schlecht gelaunter Richter, schweigende Angeklagte und diverse Verbote für Besucher:innen der Verhandlung.

Gestern Morgen, am 10.01.2024 startete im Dortmunder Landesgericht der zweite Verhandlungstag bezüglich des am 08.08.2022, von der Polizei erschossenen Mouhamed Lamine Dramé. Schnell war klar, dass ein breites Interesse der Zivilbevölkerung in diesem Prozess nicht erwünscht ist.

„Mouhamed Lamine Dramé | desaströse Prozessbedingungen am 2. Prozesstag im Landgericht Dortmund“ weiterlesen

Die Nordwache Dortmund: Neu ist immer besser? Nicht wirklich!

Vor kurzem wurde bekannt, dass die umstrittene Polizeiwache Nord, bisher ansässig in der Münsterstraße 17-19, umziehen wird. Dies könnte als letzter kläglicher Versuch einer Imageaufwertung gedeutet werden, nachdem Begegnungsfeste und “Talk with a Cop”-Formate im Stadtviertel eher schlecht ankamen. Vielleicht wird durch den Einzug in den polierten Neubau gegen Ende 2026 gehofft, mit einer vermeintlichen Glanzkamapgne einer modernen Luxus-Wache die andauernde, und berechtigte, schlechte Presse zu überschatten.

„Die Nordwache Dortmund: Neu ist immer besser? Nicht wirklich!“ weiterlesen

Dortmund-Dorstfeld: Die Letzten beißen die Hunde

Im August 2022 zogen wir mit einer Tapetenaktion in der Innenstadt, Bilanz zur personellen Situation der lokalen Naziszene, rund um den harten Kern aus Dorstfeld. Wir stellten damals schon berechtigterweise die Frage, wer gibt die Ruhrmetropole als nächstes auf?
Nun mehr als ein Jahr später, zeigt sich nochmal deutlicher, warum diese Frage nicht unberechtigt war:

„Dortmund-Dorstfeld: Die Letzten beißen die Hunde“ weiterlesen

12. August 2023 | Es gibt 1000 Mouhameds. Sie verdienen Gerechtigkeit! | Ein Jahr nach dem Mord durch Polizeischüsse | bundesweite Demonstration | 14 Uhr Dortmund Hauptbahnhof

Am 12.08.2023 um 14 Uhr ab dem Dortmunder Hauptbahnhof auf die Straße zur bundesweiten Demonstration in Gedenken an Mouhamed!

Den kompletten Aufruf zur Gedenkdemonstration von Justice4mouhamed findet ihr.

Der Aufruf ist übrigens neben der deutschen Version auch in die französische, spanische, türkische und arabische Sprache übersetzt worden.

Bildquelle Foto: justice4mouhamed

Neonazis am Dortmunder Kanal: Sommer, Sonne und verbotene Symbolik

Die Handlung der Veröffentlichung der verfassungswidrigen Kennzeichen innerhalb dieses Bildes geschieht im Sinne des § 86 Abs. 4 StGB und dient der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken.

Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne knallt, zieht es auch in Dortmund zahlreiche Leute ans Wasser. Dabei ist neben Freibädern natürlich auch der Kanal als kostenfreie Option ein beliebtes Ziel vieler Menschen.
Neben Familien und vielen Studierenden zieht es aber auch immer wieder Nazis an den Kanal. So etablierte sich in letzter Zeit der direkte Bereich der Deusener Brücke auf westlicher Seite als Hotspot der lokalen Faschist:innen.

„Neonazis am Dortmunder Kanal: Sommer, Sonne und verbotene Symbolik“ weiterlesen

Dortmund-Husen: Rechte Aktivitäten am nordöstlichen Rande Dortmunds

In dem kleinen an Kamen grenzenden Stadtteil Husen kam es in den letzten Wochen vermehrt zu rechten Aktivitäten. So fanden sich im Stadtteil vermehrt faschistische Aufkleber und einzelne Hakenkreuz und SS-Schmierereien. Vor allem um den Park zwischen Husener und Wickeder Straße herum, sowie an den Spazierwegen am Körnebach häuften sich diese Aktivitäten, aber auch in anderen Straßen fanden sich vereinzelte Spuren der aus Husen und Wickede kommenden Täter:innengruppe.

„Dortmund-Husen: Rechte Aktivitäten am nordöstlichen Rande Dortmunds“ weiterlesen

19. – 20.05.2023 | Maiwoche | Herdecke | Bedrohungen und Einschüchterungen durch Gruppe Dortmunder Neonazis

Jim K. und Steven Feldmann mit weiteren Neonazis auf der Maiwoche 2023 in Herdecke

Vom 17. bis 20. Mai 2023 fand erneut die traditionelle Maiwoche in der Herdecker Innenstadt statt. Das eigentlich bunte Programm zog aber nicht nur Familien und freundliche Bürger:innen sondern auch einschlägige stadtbekannte Dortmunder Neonazis an.

„19. – 20.05.2023 | Maiwoche | Herdecke | Bedrohungen und Einschüchterungen durch Gruppe Dortmunder Neonazis“ weiterlesen