In den letzten Jahren tauchen neben zahlreichen rechten Aufklebern auch Hakenkreuze und weitere gesprühte Nazipropaganda auf. Hinter den Umtrieben steckt das Umfeld des immer wieder skandalträchtig auffallenden „Ewers-Clans“. So postete zuletzt Daniel E. auf seinem Twitter Account am 2. März ein Foto von mit Nazipropaganda geschändeten Stolpersteinen. Daniel E. sitzt derzeit erneut in Untersuchungshaft, da er im Verdacht steht am 1. April an einem rassistischen Übergriff auf einen Taxifahrer beteiligt gewesen zu sein. Verwundern tut dieser Übergriff durch den erst kürzlich aus der Haft entlassenen Faschisten nicht; so fielen er und sein Umfeld in der Vergangenheit immer wieder durch Gewalttaten auf. Doch es tut sich etwas: Durch mehrfache Intervention konnten viele Nazischmierereien entfernt und antifaschistischer Input hinterlassen werden. Egal ob in der Nordstadt, Lütgendortmund, Wambel oder Dorstfeld – organisiert euch und baut die antifaschistische Gegenmacht auf!
Geburtstag: Das Black Pigeon-Kollektiv feiert 5 Jahre Bestehen!
Auch wir möchten dem Black Pigeon noch mal herzlichst zum 5. Geburtstag gratulieren!
Zur Feier des Tages haben wir unserem Lieblingsbuchladen eine Wand und zugehörige Aufkleber gewidmet. Ein Besuch bei Euch, ist immer wieder eine Freude.
5 Jahre Black Pigeon-Kollektiv heißt: 5 Jahre wertvolle Bereicherung für die Dortmunder Nordstadt. Egal ob mit der generellen offenen Tür vor der Pandemie oder Eurem Lieferservice im Lockdown… Ihr seid wichtig!
Update Demo | 13.03. | 17:30 Uhr | Reinoldikirche | Polizei und Ordnungsamt wollen Demonstration verhindern
Im Vorfeld der Demonstration „Lange Weggeschaut – Dortmund hat ein Polizeiproblem!“ haben die Behörden angekündigt, die Demonstration zu untersagen und nur eine Kundgebung zuzulassen. Eine gerichtliche Klärung behindern sie jedoch, denn der dafür notwendige Auflagenbescheid wurde bis zum Abend nicht zugestellt.
Demo | 13.03. | 17:30 Uhr | Reinoldikirche | Lange weggeschaut – Dortmund hat ein Polizeiproblem
Rassismus, NS-Verherrlichung, Antisemitismus und Gewaltverherrlichung – laut einem Lagebericht zu rechten Umtrieben im Polizeiapparat NRW stehen über 250 Beschäftigte unter Verdacht, – 14 davon in Dortmund. Ein:e Mitarbeiter:in soll sogar Kontakt in die rechte Szene der Ruhrgebietsstadt haben.
Wir fordern Antworten. Wir wollen wissen, welche:r Polizist:in mit welchem Dortmunder Nazi Kontakt hat. Wir wollen wissen, wie lange das schon bekannt ist, und ob der Mensch noch im Dienst ist. Wir wollen wissen, seit wann die Polizei Dortmund über die 14 Verdachtsfälle informiert war und warum solche Verwicklungen am Rande des Innenausschusses bekannt werden und nicht durch die Dortmunder Polizei.
Querdenken ausbremsen: Polizei ohne Verhältnismäßigkeit | Autokorso im panischen Schnelldurchlauf | 09.03 Nordstadt lahmlegen!
Heutige Kundgebung: Ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau
2021: Dorstfeld, ein Stadtteil im Wandel
Plakativität Wagen!
Der Glühwanderweg in der Nordstadt, die Kneipe „Vater und Sohn“ und die letztendlich richtige Entscheidung einer klaren Kante gegen rechts!
Video – Kommunalwahl Gewinnspiel Auslosung
Genau einen Monat nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen lösen wir unser Versprechen ein und präsentieren Euch die fünf Gewinner*innen unseres am 27.06.2020 ausgerufenen Gewinnspiels!
Continue reading „Video – Kommunalwahl Gewinnspiel Auslosung“