Am kommenden Wochenende will eine bislang in Dortmund eher unauffällige, spektrenübergreifende, rechte Organisationsstruktur eine zweitägige Tagung abhalten. Die Rede ist von „Thekenalarm“. Ein unter diesem Label bekannter Zusammenschluss rechter Aktivist:innen, der sich vor allem nach und aus den Coronaprotesten formiert hatte.
Am Abend des 26.12.24 kam es im Umfeld der Brückstraße zum Angriff auf die, in der „Helle 9“, der Dortmunder Innenstadt gelegene, linksalternative Kneipe Hirsch-Q.
Im August 2022 zogen wir mit einer Tapetenaktion in der Innenstadt, Bilanz zur personellen Situation der lokalen Naziszene, rund um den harten Kern aus Dorstfeld. Wir stellten damals schon berechtigterweise die Frage, wer gibt die Ruhrmetropole als nächstes auf?
Nun mehr als ein Jahr später, zeigt sich nochmal deutlicher, warum diese Frage nicht unberechtigt war:
Wir gaben der lokalen rechten Gruppe die Chance ihre Aktivitäten einzustellen. Selbstsicher agierten diese jedoch weiter und es scheint, als hätten diese die Tragweite ihrer Drohungen und Taten noch nicht ganz realisiert. Nun denn: Wer nicht hören will muss eben für das eigene Handeln geradestehen.
Ein Graffiti an der Möllerbrücke verherrlicht den Mord an Thomas Schulz.
Am 08. Mai 2023 veröffentlichte die antifaschistische Zeitung LOTTA auf ihrem Blog einen Artikel mit dem Namen „Unheilige Allianz – Interview mit der Mean Streets Antifa“ aus Dortmund.
In diesem Interview, Anfang April 2023, sprach unsere Pressesprecherin Leila Reichert über die aktuellen Entwicklungen rund um die Angriffe auf das Bochumer Wohn- und Nachbarschaftsprojekt Haldenstraße 47, Bedrohungen im Umfeld der Möllerbrücke, Neonazis auf der Plattform „TikTok“ und der übergeordneten Frage, wohin die Dortmunder Neonaziszene steuert?
Neben der Veröffentlichung auf der Internetseite des Magazins LOTTA, wurde das Interview zudem in der aktuellen Ausgabe 90, die diesmal den Schwerpunkt auf die Junge Alternative legte, abgedruckt. Neben dem gerade genannten Schwerpunkt und unserem Interview finden sich zudem weitere spannende Artikel zu verschiedensten Themen wie der Partei die Heimat und Sascha Wagner als Universalunternehmer im Hinterland.
Darüber hinaus empfehlen wir Euch zudem immer mal wieder auf der Internetseite des LOTTA Magazins vorbeizuschauen oder direkt die Printausgaben zu erwerben!