Zwischen Nadel & Nationalsozialismus 2: Nazi-Tätowierer in Kamen

Spätestens seit unserem Beitrag zu Nazitättowierer Kevin K. sollte klar sein, dass Tattoos von Anhänger:innen einer menschenverachtenden Ideologie schnell ein ungewolltes Nachspiel haben. Aber nicht nur in Dortmund gilt: „Augen auf bei der Wahl des/der Körperkünstler:in“. Auch im benachbarten Kamen scheint ein Studio so gar keine Berührungsängste mit der Naziszene zu haben.

„Zwischen Nadel & Nationalsozialismus 2: Nazi-Tätowierer in Kamen“ weiterlesen

Resümee zum 19. & 20. Januar 2024 | antifaschistische Kundgebung, Demonstration und mehrere Konfrontationen mit Neonazis in Dortmund Dorstfeld

Das Wochenende stand im Zeichen gegen die AfD. Unsere Freund:innen der Autonomen Antifa 170 riefen am Freitag zu einer Kundgebung und Samstag zur Demonstration in Dorstfeld, zum Iggelhorst 23 auf, der wir uns gerne anschlossen. Dort befindet sich das Parteibüro des AfD-Abgeordneten “Matthias Helferich”, der sich selbst als “das nette Gesicht des NS” bezeichnet.

Um zu unserem dazugehörigen Instagram-Reel zu gelangen klickt hier

„Resümee zum 19. & 20. Januar 2024 | antifaschistische Kundgebung, Demonstration und mehrere Konfrontationen mit Neonazis in Dortmund Dorstfeld“ weiterlesen

Budapest: Solidarität mit den beschuldigten Antifas im Budapest-Komplex | 02.12. ab 19 Uhr Vortrag und Solitresen mit dem Solidaritätsbündnis Budapest Solidarity im Nordpol

Repressionen gegen links gehören nicht nur hier in Deutschland zur Tagesordnung, sondern auch in Ungarn bleiben Antifaschist:innen davon nicht verschont. Derzeit befinden sich in Budapest mehrere Antifaschist:innen in Haft, da ihnen Angriffe auf Faschisten, im Rahmen der Aktivitäten rund um den “Tag der Ehre”, im Februar 2023 vorgeworfen werden.

„Budapest: Solidarität mit den beschuldigten Antifas im Budapest-Komplex | 02.12. ab 19 Uhr Vortrag und Solitresen mit dem Solidaritätsbündnis Budapest Solidarity im Nordpol“ weiterlesen

Taranta Babu | Justiz auf dem rechten Auge blind | Fatales Urteil nach Angriff auf linkes Buch- und Kulturcafé

Im Oktober 2022 griffen mindestens zwei vermummte Faschisten das linke Buch- und Kulturcafé Taranta Babu an und warfen mit mitgebrachten großen Ziegelsteinen vier Scheiben ein, darunter zwei große Schaufenster. Die Täter wurden dabei jedoch von Gäst:innen des Lokals überrascht, die sofort die Verfolgung der Angreifer aufnahmen. Einer der Täter, Dennis A., stolperte dabei jedoch und konnte so von den engagierten Gäst:innen gestellt werden.

„Taranta Babu | Justiz auf dem rechten Auge blind | Fatales Urteil nach Angriff auf linkes Buch- und Kulturcafé“ weiterlesen

Dortmund-Husen: Rechte Aktivitäten am nordöstlichen Rande Dortmunds

In dem kleinen an Kamen grenzenden Stadtteil Husen kam es in den letzten Wochen vermehrt zu rechten Aktivitäten. So fanden sich im Stadtteil vermehrt faschistische Aufkleber und einzelne Hakenkreuz und SS-Schmierereien. Vor allem um den Park zwischen Husener und Wickeder Straße herum, sowie an den Spazierwegen am Körnebach häuften sich diese Aktivitäten, aber auch in anderen Straßen fanden sich vereinzelte Spuren der aus Husen und Wickede kommenden Täter:innengruppe.

„Dortmund-Husen: Rechte Aktivitäten am nordöstlichen Rande Dortmunds“ weiterlesen

BV Brambauer: Abbruch des Sponsoring, Einzug der Kleidung und die Entlassung des der rechten Szene nahestehenden Jugendtrainers

Antifa funktioniert: Nachdem am 06. April die Antifa Werne mit einem Tweet und wir am darauf folgenden Tag mit einem detaillierten Bericht über das Sponsoring vom bekannten Nazi André Machill beim Fußballverein BV Brambauer berichteten, brach der Verein als Reaktion darauf die Zusammenarbeit ab und ergriff weitere Maßnahmen.

„BV Brambauer: Abbruch des Sponsoring, Einzug der Kleidung und die Entlassung des der rechten Szene nahestehenden Jugendtrainers“ weiterlesen

Freiheit für Lina! – Freiheit für alle Antifaschist:innen!

Seit über 500 Tagen sitzt Lina nun in Untersuchungshaft, weil ihr vorgeworfen wird, konsequent gegen Faschist:innen vorgegangen zu sein. 500 Tage, in denen der Staat versucht ein Exempel an der Genossin zu statuieren, um die radikale Linke einzuschüchtern und zu spalten.
Umso wichtiger ist es, sich der Repression geschlossen und offensiv entgegenzustellen und klarzumachen das unsere alltäglichen Kämpfe nicht enden nur weil der Staat es will. Es geht nicht um Kategorien wie unschuldig oder schuldig, es geht darum das Solidarität nicht an der Knastmauer endet.
Organisiert euch, spendet für Verfahren, schreibt Briefe und macht auf den Straßen auf die Situation der politischen Gefangenen aufmerksam.
Ob drinnen oder draußen wir stehen zu unseren Genoss:innen – Freiheit für Lina und alle andern!